Das Trio setzt sich aus der Pianistin Hélène Mottas, der Geigerin Anna Stäuble und der Cellistin Violetta Schiltknecht zusammen. Alle drei haben an der Hochschule Luzern - Musik studiert und sich dort kennengelernt.
Musiziert haben sie in diversen Konstellationen in verschiedenen Projekten und gegen Ende des Studiums haben sie sich als Klaviertrio gefunden mit dem sie Werke aus der Klassik, Romantik und Moderne spielen.
Die Musikerinnen sehen es essenziell nebst dem Unterricht als aktive Musikerinnen aufzutreten und Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Die Pianistin Hélène Mottas, geboren im Kanton Freiburg, studierte in der Klasse von Hiroko Sakagami an der Hochschule Luzern und schloss ihren Master Performance und Pädagogik mit Auszeichnung ab.Während ihres Studiums hatte Hélène die Gelegenheit an mehreren Kammermusikprojekten teilzunehmen, insbesondere bei den 40 Minuten des Lucerne Festivals und dem Szenenwechsel Festival, bei denen sie in verschiedenen Formationen spielte. Seit 2022 ist sie Mitglied des Trios Helvina, mit dem sie regelmäßig in der Schweiz auftritt. Hélène setzt sich weiterhin mit Engagement dafür ein, ihr Repertoire sowohl im Solo als auch in der Kammermusik zu erweitern. Seit vier Jahren unterrichtet sie Klavier am Konservatorium in Freiburg.
Die Geigerin Anna Stäuble aus Winterthur studierte an der Hochschule Luzern in den Klassen von Isabelle van Keulen, Daniel Dodds und Igor Karsko und im Nebenfach Barockgeige bei Brian Dean. Anna Stäuble erlangte 2020 das Diplom zum Master in Performance und schloss im Sommer 2024 ihr Studium mit dem Master in Musikpädagogik mit Auszeichnung ab. Zwischenzeitlich studierte sie an der Kunstuniversität Graz bei Eszter Haffner mit Schwerpunkt Orchester. Anna Stäuble entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für das Orchester und konnte als Konzertmeisterin in verschiedenen Jugendorchestern Erfahrung sammeln. In 2019 folgte dann ein zweijähriges Orchesterpraktikum beim Musikkollegium Winterthur. Aktuell ist Anna Stäuble Mitglied in verschiedenen Projektorchestern wie dem Soundeum Chamber Orchestra, der Camerata Aperta, dem Collegium musicum Luzern und dem Swiss National Orchestra. Neben dem Orchester ist ihr Kammermusik ein grosses Anliegen, sie spielt seit 2022 im Trio Helvina. Seit August 2024 unterrichtet Anna an der Musikschule Region Malters.
Die Cellistin Violetta Schiltknecht ist in Zürich geboren und hat schweiz-peruanische Wurzeln. Sie hat an der Hochschule Luzern den Master in Performance und Instrumentalpädagogik in der Klasse von Christian Poltéra mit Auszeichnung absolviert. Sie hat Meisterkurse in Italien, Österreich und der Schweiz besucht und Inputs von Cellisten wie Claudio Bohórquez, Antonio Meneses, Peter Bruns und Torleif Thedeen erhalten. Sie spielt diversen Stilen von Barock bis Modern und ist gelegentlich auf dem Barockcello zu hören. Kammermusik nimmt einen besonderen Platz in ihrem Herzen ein, so auch das Trio Helvina.
TRIO Helvina - 2022